RechtAktuell

Alles rund um Verkehrsrecht.


Neuer Bußgeldkatalog 2025:
Die wichtigsten Bußgeldtabellen



Kategorie: Verkehrsrecht
Erstberatung: Kostenlos
(2.038 Bewertungen)
RechtAktuell

Willkommen auf unserem umfassenden Infoportal für Verkehrsrecht, wo Sie Antworten auf Ihre Fragen finden und sich über aktuelle Entwicklungen und Gesetzesänderungen informieren können. Unser Ziel ist es, Ihnen eine zuverlässige Quelle für alles rund um Verkehrsgesetze, Bußgelder, Unfallregelungen und mehr zu bieten.

Lohnt sich der Einspruch gegen Bußgeldbescheide?
* Laut VUT-Studie sollen 56% der Bußgeldbescheide fehlerhaft sein!
Hier kostenlos prüfen

Infoportal für Verkehrsrecht

Mit klaren Erklärungen, praktischen Ratschlägen und nützlichen Ressourcen unterstützen wir Sie dabei, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen und Ihre rechtlichen Fragen zu klären. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Rechte effektiv zu schützen.

Wie können wir Ihnen helfen?

  • Bußgeldverfahren: Wir unterstützen Sie bei Bußgeldbescheiden, helfen Ihnen bei der Überprüfung von Vorwürfen und vertreten Sie vor Gericht, um Strafen zu minimieren oder abzuwenden.
  • Führerscheinangelegenheiten: Bei Problemen mit dem Führerschein, wie etwa Punkten in Flensburg oder einem drohenden Entzug, stehen wir Ihnen mit rechtlicher Expertise zur Seite.
  • Verkehrsstrafrecht: Bei Vorwürfen von Verkehrsstraftaten wie Trunkenheit am Steuer oder Fahrerflucht bieten wir kompetente rechtliche Beratung und vertreten Sie vor Gericht.
  • Verkehrsordnungswidrigkeiten: Wir unterstützen Sie bei der Abwehr von Ordnungswidrigkeiten, wie beispielsweise Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Rotlichtverstößen, und helfen Ihnen dabei, mögliche Sanktionen zu minimieren.
  • Versicherungsfragen: Wir unterstützen Sie dabei, die Kosten für Anwälte und Verfahren zu bewältigen, indem wir Ihnen zeigen, wie Sie eine rückwirkende Rechtsschutzversicherung abschließen können. Diese Versicherung übernimmt nicht nur diese Kosten, sondern auch andere Ausgaben, um Sie umfassend zu schützen.
  • Dann ist das der ideale Zeitpunkt einen Einspruch prüfen zu lassen. Unsere Kanzlei für Bußgeldrecht kann nach kurzer Ansicht des Behördenschreibens in der Regel schon abschätzen, ob es bei der Blitzermessung zu Fehlern gekommen ist.
  • Bei der Feststellung von Abstandsverstößen, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Rotlichtverstößen werden zwar standardisierte Messverfahren eingesetzt – diese sind jedoch anfällig für Fehler. Die häufigsten Ursachen für Fehlmessungen sind u.a. Messungen außerhalb des gültigen Auswertebereichs, undeutliche Blitzerfotos sowie ungenaue Messdaten. Das kann dazu führen, dass Geschwindigkeit und Rotzeit zu hoch und ein Abstand zu niedrig angezeigt werden oder die Messung gar nicht zugeordnet werden kann. Außerdem speichern einige Blitzer keine Rohmessdaten, weshalb die Blitzermessung wegen fehlender Nachvollziehbarkeit häufig anfechtbar ist.
  • Die Einspruchsfrist beginnt mit der Zustellung des Bußgeldbescheids.
  • Nach Erhalt des Bußgeldbescheids haben Sie 14 Tage Zeit, die Geldbuße zu bezahlen oder Einspruch einzulegen. Andernfalls kann ein Vollstreckungsverfahren gegen Sie eingeleitet werden. Reagieren Sie also auf jeden fall zügig.
  • Theoretisch können Sie den Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid auch ohne Anwalt durchführen. Allerdings kennen sich Verkehrsrechtsanwälte erfahrungsbedingt sehr gut mit möglichen Angriffspunkten aus. Ohne Anwalt müssen Sie außerdem die Akteneinsicht bei der zuständigen Bußgeldstelle vor Ort duchführen – oder in begründbaren Fällen bei der Polizeidienststelle in der nähe Ihres Wohnorts.
Kay Stolle - RechtAktuell
Unsere Empfehlung für Verkehrsrecht/Stolle RG mbH

Basierend auf über 1.540 Kundenbewertungen, empfehlen wir die Stolle RG mbH als renommierte Experten im Verkehrsrecht. Unsere Kunden bestätigen die Zuverlässigkeit und Fachkompetenz von Stolle RG mbH.

4,9 1.548 Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
80%
60%
01%
01%
01%
RechtAktuell MARCELLO BELLINI
Verifizierte Bewertung
08

Ich hatte zwei Ordnungswiedrigkeiten begangen, beide male zu schnell unterwegs. Die Rechtsanwaltkanzlei Stolle legte in beiden Fällen Einspruch ein und beide Bußgeldbescheide wurden eingestellt. Ich bin sehr zufrieden und kann die Rechtsanwaltkanzlei Stolle mit bestem Gewissen weiterempfehlen.

RechtAktuell KLAUS FRANKE
Verifizierte Bewertung
06

War positiv überrascht ,der schnellen Kontaktaufnahme zu meinem Sachverhalt . Die Zusammenarbeit erfolgte per Telefon oder Mail. Ich war immer auf dem Laufenden . Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit der Kanzlei Stolle und kann Diese Kanzlei weiter Empfehlen.

RechtAktuell STEFFEN OTTO
Verifizierte Bewertung
09

War erst skeptisch, da ich eher selten Dienste aus dem Internet in Anspruch nehme. Die Kontaktaufnahme erfolgte sehr schnell und ich musste mich um nichts weiter kümmern. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, da das Verfahren auf Grund der Arbeit der Rechtsanwaltsgesellschaft Stolle eingestellt wurde. Werde mich bei Unklarheiten wieder hier melden. Danke

Bewertung abgeben


So einfach geht's:

Blitzer-Check

Beantworten Sie uns einige Fragen und übermitteln Sie uns gerne Ihr Schreiben der Bußgeldstelle.

Kostenlose Prüfung

Wir prüfen Ihren Verstoß auf Messfehler und Formfehler der Behörden.

Ergebnis erhalten

Sie erhalten von uns eine Auswertung. 100% kostenlos und unverbindlich.

Einspruch einlegen

Auf Wunsch legen Sie selbst oder mit unserer Hilfe Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid ein.

Prozess


Das könnte Sie auch interessieren

Relevante Artikel

Scroll