Formular ausfüllen
in 1 Minute.

Kostenlose Erstberatung

Erbrecht & Nachlassberatung
Außergerichtliche & gerichtliche Vertretung
Schnell zu erbrechtlicher Sicherheit

In welcher Situation befinden Sie sich?

   Ich möchte ein Testament erstellen
   Ich habe geerbt
   Ich wurde enterbt / Pflichtteilsanspruch
   Erbstreit / Erbengemeinschaft
   Unsicher
RechtAktuell.org
Kostenlose Erstberatung
Erbrecht & Nachlassberatung
Außergerichtliche & gerichtliche Vertretun
Erbrecht & Nachlassberatung
Schnell zu erbrechtlicher Sicherheit

Erbrechner - Gesetzliche Erbfolge & Pflichtteil

* Berechnen Sie die gesetzliche Erbfolge, Pflichtteile und Erbschaftssteuer nach deutschem Erbrecht.

RechtAktuell.org
Stolle RG mbH

Kostenloses Erstgespräch

Nutzen Sie Ihr Recht auf eine gerechte Erbregelung und sichern Sie sich eine klare Zukunftsplanung – wir begleiten Sie bei jedem Schritt.

Die gesetzliche Erbfolge gilt für alle Nachlässe, sofern kein Testament oder Erbvertrag vorliegt.

99%
der Kunden empfehlen uns weiter.

Ablauf einer Erbregelung:

Kostenlose Erstberatung

Beantworten Sie einige Fragen und schildern Sie uns Ihre familiäre und erbrechtliche Situation.

Prüfung & Beratung

Wir analysieren die bestehende Erbfolge, prüfen Testament oder Erbvertrag und klären mögliche Ansprüche von Erben und Pflichtteilsberechtigten.

Durchsetzung oder Einigung

Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber Miterben und erarbeiten – falls möglich – eine einvernehmliche und rechtssichere Lösung zur Erbauseinandersetzung.

Abschluss & Rechtssicherheit

Wir begleiten Sie bis zur endgültigen Klärung und sorgen dafür, dass alle Vereinbarungen notariell oder gerichtlich abgesichert werden, damit Sie Ihre Ansprüche vollständig und rechtssicher erhalten.

Prozess


Profitieren Sie von unserer kostenlosen Erstberatung!
Kostenlose Erstberatung
Kay Stolle & Ron Stolle - RechtAktuell.org - Das #1 Rechtsportal

Sparen Sie Zeit und Mühe bei der Suche nach einer Lösung. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen. Kostenlose Erstberatung.

Erbanspruch geltend machen:

Erbanspruch geltend machen – der erste Schritt zu Ihrem rechtmäßigen Erbe


Das Erbrecht regelt, wer im Todesfall Vermögen, Immobilien oder andere Werte erhält. Durch die Geltendmachung Ihres Erbanspruchs sichern Sie sich Ihren Anteil am Nachlass und sorgen dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.

Wenn Sie Ihren Erbanspruch frühzeitig und rechtlich korrekt anmelden, vermeiden Sie Streitigkeiten und profitieren von einem klaren, geregelten Ablauf. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt – von der Anspruchsanmeldung bis hin zur abschließenden Erbauseinandersetzung. Nutzen Sie Ihr Recht und sichern Sie sich, was Ihnen zusteht!

Erbrecht Voraussetzungen:

Voraussetzungen für die Durchsetzung Ihres Anspruchs


Um Ihren Erbanspruch erfolgreich durchzusetzen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

  • ✦ Erbberechtigung: Sie sind gesetzlicher Erbe, testamentarisch bedacht oder pflichtteilsberechtigt.
  • ✦ Nachweis der Erbberechtigung: Vorlage von Testament, Erbvertrag oder Erbschein.
  • ✦ Fristen einhalten: Ansprüche wie Pflichtteil oder Erbauseinandersetzung müssen innerhalb der gesetzlichen Fristen geltend gemacht werden.
  • ✦ Klare Anspruchsformulierung: Alle Forderungen müssen vollständig und nachvollziehbar dargestellt werden.
  • ✦ Wohnsitz oder Erbfälle in Deutschland: Das deutsche Erbrecht gilt in der Regel, wenn der Erblasser oder die Erben ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben.

Mit diesen Voraussetzungen schaffen Sie die Basis für eine erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Erbansprüche.

Erbrecht Dauer:

Erbauseinandersetzung – Dauer und wichtige Punkte:


Die Dauer einer Erbauseinandersetzung hängt vom Umfang des Nachlasses und der Einigkeit der Erben ab. Manche Verfahren sind in wenigen Monaten abgeschlossen, komplexe Nachlässe können Jahre dauern. Wichtige Punkte:

  • ✦ Einvernehmliche Lösung anstreben: Durch Mediation oder anwaltliche Verhandlung lassen sich langwierige Gerichtsverfahren vermeiden.
  • ✦ Mitwirkungspflichten: Alle Erben müssen vollständige Angaben zu Vermögenswerten und Schulden des Nachlasses machen.
  • ✦ Keine eigenmächtigen Verfügungen: Über Nachlassgegenstände darf vor Abschluss keine eigenständige Verfügung erfolgen.
  • ✦ Transparenz bei der Vermögensaufstellung: Alle Nachlasswerte müssen offen gelegt werden.
  • ✦ Einhaltung gesetzlicher Vorgaben: Verstöße können den eigenen Anspruch gefährden oder zu Schadensersatzforderungen führen.

Mit konsequenter Einhaltung dieser Punkte sichern Sie sich eine reibungslose und rechtssichere Abwicklung Ihres Erbfalls.

RechtAktuell.org
RechtAktuell
Kay Stolle
Rechtsanwalt für Erbrecht
Erbrecht Anwalt

Erstklassige Beratung und Vertretung.

Vertrauen Sie auf erstklassige Beratung und Vertretung für Ihre Anliegen. Unsere Experten stehen Ihnen kompetent zur Seite, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Interessen erfolgreich zu vertreten.

99%
der Kunden empfehlen Stolle RG mbH weiter.




   Mehr als 2.000 Kunden
sind mit Stolle RG mbH zufrieden.
Alle Bewertungen auf ProvenExpert lesen!
Alle Bewertungen lesen


Rechtaktuell.org
Willkommen bei RechtAktuell

Ihr zuverlässiger Guide für rechtliche Klarheit.

Unsere Empfehlung

01
Verkehrsrecht

Von Bußgeldbescheide über Punkte bis hin zu Fahrverboten – bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Änderungen und wichtigen Urteile im Verkehrsrecht.

02
Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht ist ständig im Wandel. Informieren Sie sich über die neuesten Gesetzesänderungen, Urteile und Best Practices.

03
Insolvenzrecht

Insolvenzrecht kann komplex sein. Wir liefern Ihnen klare Informationen und Updates zu den neuesten Entwicklungen und Verfahren.


Scroll